• DualPlus

    202,01 1.321,83 
    Das KUBIVENT DualPlus Anti-Dekubitus-Würfel-Kissen mit PU-Schaumstoffauflage, für eine individuelle Anpassung durch gezielte Würfelentnahme auf der Unterseite. Dies bietet die Möglichkeit einer zusätzlichen Druckentlastung gefährdeter Partien und sorgt für ein ausgezeichnetes Mikroklima. Das Kissen ist besonders geeignet für Patienten,
    • die sehr schmerzempfindlich sind,
    • bei denen spezielle Körperbereiche (vor allem Sitzbeinhöcker) gezielt entlastet werden müssen,
    • bei denen ein Beckenschiefstand vorliegt, der durch gezielte Würfelentnahme korreliert werden kann,
    • bei denen ein progressiver Krankheitsverlauf vorliegt (z. B. MS, Amyotrophe Lateralsklerose) und
    • mit Gelenkeinsteifung, Amputation, Hemiplegie oder Skoliose.
      Bei entsprechenden pflegerischen Maßnahmen unterstützt das DualPlus 6 cm/DualPlus 8 cm/DualPlus 10 cm, die Therapie und Prophylaxe bis zum Dekubitus-Stadium der Stufe III. Das DualPlus 12 cm unterstützt die Therapie und Prophylaxe bis zum Dekubitus-Stadium der Stufe IV. Produktinformation DualPlus
  • TheraCubus

    225,43 503,56 
    Das KUBIVENT TheraCubus Anti-Dekubitus-Würfel-Kissen aus PU-Schaumstoff für eine individuell flexible Einstellung auf gefährdete Körperpartien durch gezielte Würfelentnahme auf der Unterseite des Kissens. Es sorgt für eine optimale Sitzposition und ein hervorragendes Mikroklima. Das Kissen ist besonders geeignet für Patienten,
    • bei denen spezielle Körperbereiche gezielt entlastet werden müssen,
    • bei denen ein Hüftschiefstand vorliegt, der durch gezielte Würfelentnahme ausgeglichen werden kann,
    • bei denen ein progressiver Krankheitsverlauf vorliegt,
    • bei denen eine Scherkraftminimierung erforderlich ist und
    • die stark schwitzen.
    Produktinformation TheraCubus
  • TheraVisco

    247,38 472,81 
    Das KUBIVENT TheraVisco Anti-Dekubitus-Würfel-Kissen mit Visco-Auflage. Der viscoelastischee Schaumstoff reagiert auf Körperwärme und -gewicht und passt sich so ideal der Körperform an. Hervorstehende Partien sinken tiefer ein, was auch unter höchster Belastung immer eine gleichmäßige Druckverteilung garantiert. Die untere Würfelschicht erlaubt eine zusätzliche Druckentlastung durch punktuelle Entnahme einzelner Würfel. Das Kissen ist besonders geeignet für Patienten,
    • die sehr schmerzempfindlich sind,
    • bei denen eine besonders gute Anpassung an die Körperform erforderlich ist
    • bei denen die Sitzposition stabilisiert werden muss und
    • die an einer Mangelernährung leiden.
    Bei entsprechenden pflegerischen Maßnahmen unterstützt das Kissen die Therapie bis zum Dekubitus-Stadium der Stufe IV. Produktinformation TheraVisco
  • Cubus

    156,63 399,62 
    Das KUBIVENT Cubus ist ein Anti-Dekubitus-Würfel-Kissen, welches auch ohne Würfelentnahme eine gleichmäßige Druckverteilung gewährleistet. In Verbindung mit der aktiven Belüftung wird die Voraussetzung für eine effiziente Dekubitus-Prophylaxe geschaffen. Das KUBIVENT Cubus ist besonders geeignet für Patienten
    • mit niedrigem bis mittlerem Dekubitus-Risiko als prophylaktische Maßnahme,
    • mit progressiven Krankheitsverlauf (z. B. bei geriatrischen Patienten),
    • die stark schwitzen und
    • bei denen eine gleichmäßige Druckverteilung, auch ohne Würfelentnahme, erreicht werden soll.
    Das Kissen unterstützt die Dekubitus-Prophylaxe und -Therapie bei Personen mit allgemeinem bis hohem Dekubitus-Risiko (nach Braden), die mindestens eine Stunde am Tag im Rollstuhl sitzen. Produktinformation Cubus
  • Decu-P

    185,91 1.024,67 
    Das KUBIVENT Decu-P ist ein Kissen aus PU-Schaumstoff mit Sitzbeinhöcker-Entlastungszone. So gewährleistet es durch die Aufteilung der Unterseite in eine weichere viscoelastische Zone im Bereich der Sitzbeinhöcker eine optimale Anpassung und eine optimale Reduzierung des Auflagedrucks wird erzeugt. Das Kissen ist besonders geeignet für Patienten,
    • mit hohem Körpergewicht (Decu-P12 bis 200 kg),
    • bei denen die Sitzbeinhöcker gezielt entlastet werden müssen
    • bei denen eine gute Druckverteilung und Anpassung an die Körperform erforderlich ist.
    Bei entsprechenden pflegerischen Maßnahmen unterstützt das Kissen die Therapie bis zum Dekubitus-Stadium der Stufe II. Produktinformation Decu-P
  • Contura

    177,31 
    Das KUBIVENT Contura ist ein konturgeformtes, zweischichtiges viskoelastisches Kissen mit Sitzbeinhöcker-Entlastungszone. Das Kissen ist besonders geeignet für Patienten,
    • bei denen die Sitzhaltung stabilisiert werden muss,
    • bei denen eine gute Druckverteilung und Anpassung an die Körperform erforderlich ist,
    • bei denen der Sitzbeinhöcker entlastet werden muss,
    • mit teilweiser oder vollständiger Lähmung einer Körperhälfte,
    • mit gestörter Wahrnehmung der unteren Gliedmaßen und
    • mit beeinträchtigtem Allgemeinzustand.
    Produktinformation Contura
  • ConturaLight

    173,18 
    Das KUBIVENT ConturaLight ist ein konturgeformtes Kaltschaumkissen mit unterteilter Sitzfläche. Das Kissen ist besonders geeignet für Patienten,
    • bei denen die Sitzhaltung stabilisiert werden muss,
    • bei denen eine gute Druckverteilung und Anpassung an die Körperform erforderlich ist,
    • bei denen der Sitzbeinhöcker entlastet werden muss,
    • mit teilweiser oder vollständiger Lähmung einer Körperhälfte,
    • mit gestörter Wahrnehmung der unteren Gliedmaßen und
    • mit beeinträchtigtem Allgemeinzustand.
    Das KUBIVENT ConturaLight Sitzkissen unterstützt bei entsprechenden pflegerischen Maßnahmen  die Therapie bis zum Dekubitus-Stadium der Stufe III. Produktinformation ConturaLight
  • ConturaGel

    236,81 
    Das KUBIVENT ConturaGel ist ein konturgeformtes Kissen mit dem Plus der Gel-Einlage. Das Kissen ist besonders geeignet für Patienten,
    • bei denen die Sitzhaltung stabilisiert werden muss,
    • bei denen eine gute Druckverteilung und Anpassung an die Körperform erforderlich ist,
    • bei denen der Sitzbeinhöcker entlastet werden muss,
    • mit teilweiser oder vollständiger Lähmung einer Körperhälfte,
    • mit gestörter Wahrnehmung der unteren Gliedmaßen und
    • mit beeinträchtigtem Allgemeinzustand.
    Bei entsprechenden pflegerischen Maßnahmen unterstützt das ConturaGel die Therapie bis zum Dekubitus-Stadium III. Produktinformation ConturaGel
  • ConturaGel Light

    224,91 
    Das KUBIVENT ConturaGelLight ist ein konturgeformtes Kaltschaumkissen mit unterteilter Sitzfläche. Der viscoelastische Schaumstoff reagiert auf Wärme und Körpergewicht, so passt es sich ideal der Körperform an. Das Kissen ist besonders geeignet für Patienten,
    • bei denen die Sitzhaltung stabilisiert werden muss,
    • bei denen die Sitzbeinhöcker entlastet werden müssen und
    • bei denen eine gute Druckverteilung und Anpassung an die Körperform erforderlich ist.
    Produktinformation ConturaGel Light
  • QS

    1.039,31 1.457,96 
    Die KUBIVENT QS Würfelmatratze für Querschnittsgelähmte mit Kaltschaum-Auflage und dem bewährten KUBIVENT TOUCH-Konzept®, bietet den höchsten Schlafkomfort, den man sich wünschen kann, mit der nötigen Kombination aus Festigkeit und ausgezeichneter Druckentlastung. Sie Verhindert ein zu tiefes Einsinken und erhält die natürliche Bewegungsfreiheit während des Schlafes, selbst dann, wenn die eigenen Bewegungsmöglichkeiten eingeschränkt sind. Dadurch kommt es zu keinem zu langen Liegen auf einer Stelle und die Dekubitusgefahr wird wesentlich gemindert. Die Matratze ist besonders geeignet für,
    •  Querschnittsgelähmte mit einem hohen Anspruch an Schlafkomfort.
  • ConformPlus

    386,45 715,80 
    Die KUBIVENT ConformPlus wirkt druckentlastend mit optimaler Druckverteilung durch die ausgezeichnete Elastizität des in 5-Zonen eingeteilten Kaltschaums. Zusätzlich bietet die ConformPlus ein heilungsförderndes Mikroklima (Belüftung und Feuchtigkeitsabtransport) durch die anatomisch zugeschnittenen 5 Zonen, in denen sich unterschiedlich große Würfel gruppieren. Die Matratze ist besonders geeignet für zu Pflegende,
    • bei denen Druckstellen vorgebeugt werden sollen,
    • bei denen ein abgeheilter Dekubitus nachbehandelt werden soll,
    • bei denen sich eine Dekubitus-Prophylaxe durch eine spezielle Weichlagerung empfiehlt.
    • die speziell gelagert werden müssen (Kopfhoch/-Fußtieflagerung) und
    • bei denen eine Scherkraftminimierung erforderlich ist.
     

Titel

Nach oben